Omeletts
Zutaten:
(für 1 Omelett)
- 3-4 Eier
- Prise Salz
- 2 EL Butter
Zubereitung
Die Eier in einer Schüssel leicht verschlagen und Salz dazugeben. Die Butter in der Pfanne bei mittlerer Temperatur
erhitzen und die Eiermasse hinzugeben. Masse sofort verrühren, so daß sich frisches und gestocktes Ei vermischen.
Wenn sich eine feste Eierschicht gebildet hat, das Omelett vorsichtig einrollen. Dann die Pfanne schräg halten,
das Omelett mit einem Ruck zum Rand rutschen lassen und auf den Teller stürzen.
Faustregel: Nach 1 Minute muß ein Omelett aus der Pfanne.
Verschiedene Füllungen
Hierzu wird das Omelett mit der glatten Seite nach oben auf einem Teller serviert, die Länge nach in der Mitte
aufgeschnitten und die Füllung dahineingelegt.
- Kräuter-Omelett
- 2 EL gemischte, gehackte Kräuter (Basilikum, Salbei, Petersilie) in die Eimasse rühren. Dann das Omelett,
wie oben beschrieben, zubereiten und anschließend mit Kräutern garnieren.
- Spargel-Füllung
- 150 g gekochten Spargel in Stücke schneiden, in 1 EL Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen-
Die Füllung wird in das Omelett gegeben und mit gehacktem Kerbel garniert.
- Krabben-Füllung
- 50 g Krabben in 1 EL zerlassener Butter erhitzen, in das Omelett geben und mit Dill garnieren.
- Käse-Füllung
- 2 EL Gruyère-Käse oder Emmentaler in das Omelett füllen.
- Pilz-Füllung
- 100 g Pize nach Wahl in 1 EL Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und das Omelett damit füllen.
Genauso kann man natürlich eine süße Füllung verwenden, siehe hierzu auch die Füllungen bei den
Crepes.